Japanische Nudeln: Soba, Somen

Zutaten

Zubereitung

  1. Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
  2. Verschiedene kalte und warme Nudelspeisen.
  3. Somen, Soba: abgekühlt
  4. (*) Kazuobushi: eine Art Streugewürz aus braunem, geraspeltem und getrocknetem Fisch. Bleibt jedermann in Erinnerung, weil sich die Kazuobushi-Teile auf heisser Speise bewegen, als wären sie noch lebendig.
  5. Nudeln machen. Achtung: Somen sind wegen ihrer Dünne innerhalb von zwei Min. fertig. Nudeln vollständig auskühlen, indem sie sie im Sieb unters kalte Hahnwasser halten.
  6. Nudelsauce zum Eintauchen vorbereiten: Nudelsauce nach Weisungen auf der Flasche mit Wasser verdünnen. Bei der "Ninben Tsuyu no moto"-Sauce beträgt das Verhältnis Sauce-Wasser 1:2.
  7. Weitere Ingredienzien, die später der Eintauchesauce hinzugegeben werden können, vorbereiten : Alge (nori), in schmale Streifchen geschnitten (ca. 5x20mm) oder evtl. schon in dieser Form gekauft; Kazuobushi; Wasabi; Porree gehackt; geraspelter Sesamsaat. Fertig !
  8. Servieren und Essen:
  9. Die Nudeln und die Eintauchsauce je in getrennten Dessertschälchen je Person zu Tisch bringen. In die Sauce je nach Lust und Laune Wasabi, Kazuobushi, Nori, etc. Geben und die Nudeln vor dem Essen je in die Sauce eintunken. Japanische Nudeln sollten laut schluerfend in den Mund gesaugt und gegessen werden. Dabei den Abstand Mund Schale klein halten und die Nudeln mit den Stäbchen schrittweise in das Mund führen. "Westliche" Nudeln, wie Spagetthi, die in Japan ebenfalls ziemlich beliebt sind, sollten aber genauso in Japan, ohne Geräusche verspiesen werden, was in Tat und Wahrheit, vor allem in privatem Kreis aber doch nicht getan wird.
  10. Allgemeines:
  11. Ramen sind weitere, äusserst populäre Nudeln in Japan, kommen aber aus China. Heute trifft man überall kleine Ramenshops an. Allgemein sind kleine Nudelrestaurants (Soba, Ramen und Udon) sehr verbreitet und populär und sogar auf dem Bahnsteig anzutreffen. Dort werden Nudelgerichte derweil dem Warten in kürzester Zeit zubereitet und verspiesen. Eine sehr effiziente Weise, sich als gestresster Businessman zu verpflegen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Japanische Nudeln: Soba, Somen“

  1. ewaldi
    ewaldi — 6.12.2015 um 07:43 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Japanische Nudeln: Soba, Somen