Heidelbeeren und Johannisbeeren abspülen. Heidelbeeren auslesen, Johannisbeeren von den Rispen streifen.
Die Auflaufform mit einem Tiefkühlbeutel glatt ausbreiten. Die überstehende Folie über den Rand hineinhängen. Die geben abgekühlt stellen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Eidotter und Staubzucker zu einem dicken hellen Schaum schlagen, dann Zitronenschale und -saft und den Joghurt unterziehen. Die tropfnasse Gelatine bei milder Temperatur zerrinnen lassen und unter die Joghurtmasse rühren. So lange abgekühlt stellen, bis die Krem zu gelieren beginnt.
das Schlagobers steif aufschlagen. Erst die Heidelbeeren und Johannisbeeren, dann das Schlagobers unter die Krem heben, in die Form befüllen und wenigstens vier Stunden (besser eine Nacht lang) abgekühlt stellen.
Zwei Dritteln der Himbeeren durch ein Sieb aufstreichen, mit dem Gelierzucker durchrühren und einmal aufwallen lassen. Das Püree ebenfalls abgekühlt stellen.
Vor dem Servieren die Terrine mittelsder Folie aus der Form heben, die Folie vorsichtig abziehen und die Terrine in Scheibchen schneiden. Auf jeden Teller ein wenig Himbeerpüree gießen, ein bis zwei Scheibchen in das Püree legen. Mit den übrigen Himbeeren und ein wenig Zitronenmelisse dekorieren. Den Tellerrand mit Staubzucker bestäuben.
BESTIMMT LECKER .. DANKE FÜR DAS REZEPT