Johannisbeer-Cassis-Schnitten

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Für den Biskuit das Eiklar zu steifem Schnee aufschlagen. Eidotter, Zucker und das ausgekratzte Vanillemark cremig aufschlagen. Schnee auf die Eigelbcreme Form, Mehl und Maizena (Maisstärke) darübersieben. Alles locker unterziehen und den Teig auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Blech aufstreichen. Im aufgeheizten Backrohr bei 175DurchmesserC ungefähr 10-15 Min. backen. Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrhangl stürzen. Das Papier auf der Stelle abziehen. Den Biskuitteig mit dem Geschirrhangl zusammenrollen und auskühlen. Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Likör, Topfen, Buttermilch und Zucker durchrühren. Gelatine auspressen, bei kleiner Temperatur in einem Kochtopf zerrinnen lassen und unter die Krem rühren. Kalt stellen. Schlagobers steif aufschlagen. Sobald die Krem zu gelieren beginnt, Schlagobers unterziehen. Johannisbeeren abbrausen und abtrocknen. Biskuitrolle vorsichtig auseinanderrollen, mit der Krem bestreichen und die Beeren daraufstreuen. Biskuit und Füllung fest zusammenrollen und wenigstens 3 Stunden abgekühlt stellen. Zum Garnierendie Schlagobers steif aufschlagen und die Rolle ringsherum damit bestreichen. Das Gelee bei kleiner Temperatur zerrinnen lassen, den Likör unterziehen und die Mischung auskühlen. Das Gelee in einen Tiefkühlbeutel befüllen. Eine kleine Ecke davon klein schneiden und das Gelee über die Rolle spritzen. Rolle diagonal in Stückchen schneiden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Johannisbeer-Cassis-Schnitten“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 18.6.2024 um 21:09 Uhr

    einfach, schnell und köstlich

  2. cp611
    cp611 — 4.6.2015 um 23:38 Uhr

    Foto wäre toll

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Johannisbeer-Cassis-Schnitten