Johannisbeer-Eistorte

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Für den Biskuit Leichtbutter zerrinnen lassen, auskühlen. Eier trennen. Eidotter mit Zucker dichschaumig aufschlagen. Mehl und Maizena (Maisstärke) auf die Eicreme sieben, Leichtbutter hinzufügen. Alles vorsichtig durchrühren. Eiklar steifschlagen, unterziehen. Menge auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Backblech aufstreichen, im aufgeheizten Backrohr bei 225 °C 12 bis 15 min backen. Nun auf der Stelle auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, Papier abziehen, Teigplatte von der Längsseite her zusammenrollen. Auskühlen. Johannisbeergelee erhitzen. Biskuit noch mal abrollen, mit dem flüssigen Gelee bestreichen, noch mal fest zusammenrollen.
  3. Mürbteigzutaten miteinander zusammenkneten, 30 Min. abgekühlt stellen, auf Pergamtenpapier zu einem Boden von 20 cm ø auswalken. Mit einer Gabel ein paarmal einstechen, im aufgeheizten Backrohr bei 200 Grad 15 bis 18 Min. backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen.
  4. Für die Füllung Johannisbeeren reinigen und abspülen. Eidotter mit Zucker im heissen Wasserbad kremig schlagen. Milch erhitzen, nach und nach unter die Eiercreme Form. Weiterschlagen, bis sich die Menge bindet. Nicht machen!! Eicreme von dem Küchenherd nehmen, auskühlen, steifgeschlagene Schlagobers mit den Johannisbeeren einrühren.
  5. Biskuitrolle in Scheibchen (1/2 cm) schneiden, eine runde Backschüssel (2, 5 Liter) damit ausbreiten. Krem hineingeben, mit dem Mürbeteig bedecken. Torte 6 bis 8 Stunden in das Gefrierfach stellen, dann stürzen.
  6. Für den Baiser Eiklar sehr steif aufschlagen, nach und nach Zucker einrieseln. Torte rundum gleichmässig mit der Baisermasse bestreichen, im aufgeheizten ofen bei 225 °C 3 bis 5 min überbacken.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Johannisbeer-Eistorte“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Johannisbeer-Eistorte