Butter in einem kleinen Kochtopf zerrinnen lassen.
50 g Amarettini und 150 g Biskotte in einen Tiefkühlbeutel Form. Mit einer Teigrolle fein zerdrücken. Brösel und flüssige Butter gut mischen. Einen Tortenring (26 cm) auf eine gerade Tortenplatte setzen. Die Keksbrösel einfüllen und mit einem EL oder einem Teigschaber gleichmässig zu einem festen flachen Boden glatt drücken. Ca. eine halbe Stunde abgekühlt stellen.
Gelatineblätter in ausreichend kaltem Wasser einweichen.
Johannisbeeren abspülen und gut abrinnen. Beeren, bis auf zwei Rispen zum Verzieren, von den Stielen abzupfen.
Mascarpone, Mandellikör, Topfen, Zucker und Vanillezucker rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat Gelatine auspressen. Bei schwacher Temperatur vorsichtig zerrinnen lassen. Am Beginn mit 2 EL der Krem durchrühren. Gelatinemischung dann unter den Rest rühren.
Schlagobers steif aufschlagen und unter die Krem ziehen. Johannisbeeren unterziehen. Krem auf dem Bröselboden verstreichen.
Mindestens 5 Stunden, am besten eine Nacht lang, abgekühlt stellen. Die Krem mit einem angefeuchteten Küchenmesser von dem Formrand lösen. Restliche Amarettini und Biskotte zerbröseln und auf die Torte streuen. Mit Kakao ausstauben und mit Früchten verziert nservieren.