Johannisbeer-Vanille-Torte

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Für den Mürbteig Mehl, Butter, Zucker und Salz erst mit dem Handrührer durchrühren, dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig durchkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt in etwa 30 Min. in den Kühlschrank legen. Dann den Teig auswalken und auf einem eingefetteten Springformboden (28 cm ø) im aufgeheizten Herd bei 200 Grad (Ober- und Unterhitze) zehn bis zwölf Min. backen. Anschliessend den Mürbeteigboden auf einem Kuchengitter abkühlen.
  3. Für den Biskuitboden die Eier und den Zucker derweil rühren bis eine dickliche weisse Menge entstanden ist. Das Mehl mit der Maizena (Maisstärke) und dem Backpulver vermengen und unter die Eimasse ziehen. Den Boden einer Tortenspringform (28 cm ø) mit Pergamtenpapier ausbreiten, den Teig hinein gießen und ca. 30 Min. bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) backen.
  4. Den Biskuit aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen. Den Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte legen und mit der Erdbeermarmelade bestreichen. Einen Tortenring (28 cm ø) darumlegen. Den Biskuit in zwei Lagen zerteilen- Die untere Lage auf den Mürbeteigboden setzen.
  5. Aus der Milch, 50 g Zucker sowie dem Puddingpulver nach Packungsanweisung einen Vanillepudding machen. Den Pudding noch lauwarm gleichmässig auf dem Biskuit in der Tortenspringform gleichmäßig verteilen.
  6. Die Johannisbeeren daraufgeben, dabei in der Mitte der Torte einen kleinen Kreis freilassen, so lässt sie sich später besser schneiden. Die zweite Lage Biskuit darauf legen und leicht glatt drücken.
  7. Den Sauerrahm bzw. Crème fraiche mit Saft einer Zitrone und 75 g Zucker durchrühren. Das Schlagobers steif aufschlagen und die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und zerrinnen lassen. Erst die Gelatine unter die Schmandmasse rühren, dann zwei EL der geschlagenen Schlagobers damit glattrühren, dann den Rest dem Schlagobers unterrühren. Die Schmandmasse auf die Torte gießen, die Oberfläche glätten und die Torte für drei bis vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
  8. Anschliessend die Johannisbeeren für die Verzierung auf der Torte gleichmäßig verteilen. Den Tortenguss mit dem Wasser nach Packungsanteilung machen und gleichmässig über die Früchte Form. Die Torte von Neuem für etwa 15 min abgekühlt stellen. In der Zwischenzeit das Schlagobers für die Verzierung steif aufschlagen. Dann die Torte aus dem Ring lösen und rundum mit Schlagobers einstreichen. Mit einer Spritztülle die Torte oben mit einem äusseren Sahnering verzieren.
  9. Unten am Rand Schokoblättchen auf das Schlagobers stecken.
  10. 08johannisbeer_vanille_torte. Jhtml

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Johannisbeer-Vanille-Torte“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Johannisbeer-Vanille-Torte