Mehl in eine ausreichend große Schüssel geben. Eier und Öl (1) mixen und beigeben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig durchkneten. In Frischhaltefolie gewickelt wenigstens 30 Min. bei Raumtemperatur ruhen.
In der Zwischenzeit den Kabis vierteln und den Stiel entfernen. Das Gemüse in sehr feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken. Im Olivenöl (2) hellgelb weichdünsten. Kabis und Kurkuma hinzfügen und mitdünsten. Jetzt die Suppe beigeben. Den Kabis bei geschlossenem Deckel weich weichdünsten. In ein Sieb abschütten, gut auspressen und abkühlen.
Die Crème fraîche mit dem Kabis vermengen und diesen mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Den Teig so dünn wie möglich auswallen; am besten geht dies mit einer Teigwarenmaschine. Etwa zehn cm große Rondellen ausstechen. Jeweils ein klein bisschen Füllung in die Mitte Form, den Rand mit Wasser bepinseln und die Rondellen zusammenschlagen. Die Ränder gut glatt drücken und zu Tortelloni formen. Leicht mehlen und auf einem Brett einzeln ausgebreitet bis zum Kochen behalten.
Die Cherry-Paradeiser jeweils nach Grösse halbieren bzw. vierteln. Salzen und mit Pfeffer würzen.
Kurz vor dem Servieren die Tortelloni in ausreichend kochend heissem Salzwasser etwa drei min gar ziehen. Mit einer Schaumkelle herausheben, gut abrinnen und in eine vorgewärmte Platte geben. Gleichzeitig die Speckwürfelchen im eigenen Fett kross rösten. Das Olivenöl (3) und die Paradeiser beigeben und nur noch gut heiß werden. Über die Tortelloni gleichmäßig verteilen.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!