Das Herz muss von dem Fett und den Sehnen befreit und gewaschen werden.
Abtupfen und innen aushöhlen. Mit Salz einreiben.
Den Speck in hauchdünne Streifchen schneiden und die Aussenwände des Herzens damit spicken. In eine ausreichend große Schüssel legen.
Etwa ein achtel l Essig mit Estragonblättern erhitzen und über das Herz gießen. Zugedeckt eine Stunde beizen.
Inzwischen kann man die Füllung kochen.
Das Semmeln einweichen. Zwiebel und Knoblauch fein würfelig schneiden und in wenig Fett kurz anrösten. Das Semmeln auspressen. Zwiebel und Knoblauch hinzfügen. Die fein gehackten Küchenkräuter und Gewürze einrühren.
Die Füllung in das gebeizte Herz Form. Zunähen.
Etwas Fett in einem Kochtopf erhitzen. Das Herz mit Mehl bestäuben und anbraten. Mit heisser klare Suppe löschen. Etwa 70 Min. gardünsten.
Die Soße passiert man durch und rührt ein kleines bisschen Milch ein.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!