Salbeiblätter (2) und die Rosmarinnadeln klein hacken. In ein Häferl Form. Die Knoblauchzehe von der Schale befreien und ausdrücken und dazugeben. Olivenöl (1) beigeben und mit wenig Salz sowie ausreichend frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die Kalbskoteletts damit bestreichen. Zugedeckt bei Raumtemperatur etwa eine Stunde ziehen.
In der Zwischenzeit die Knoblauchknollen halbieren. Mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform legen. Mit Olivenöl (2) beträufeln und mit ein kleines bisschen Pfeffer überstreuen. In der Mitte des auf 220 Grad aufgeheizten Ofens derweil 25 bis 30 Min. rösten, dabei 1- bis 2mal mit dem Olivenöl begießen.
Restliche Salbeiblätter von den Zweigen zupfen.
Von den Kalbskoteletts die Marinade leicht abstreifen. Eine Bratrost- bzw. Pfanne leer erhitzen. Die Koteletts ohne weitere Fettzugabe nicht zu heiß auf jeder Seite jeweils nach Dicke 4 bis 5 Min. rösten. Warm stellen.
Die dritte Einheit Olivenöl (3) in die Bratpfanne geben und die Salbeiblätter darin kross rösten. Herausnehmen und auf Küchenrolle abrinnen.
Bratensatz mit Kalbsfond bzw. Weißwein zerrinnen lassen und leicht kochen.
Die Koteletts auf vorgewärmte Teller anrichten, mit Bratenjus beträufeln, die Salbeiblätter darübergeben und jeweils zwei Knoblauchhälften dazulegen.