Die Leber abspülen, abtrocknen und in mundgerechte Stückchen schneiden. Die Sojabohnensprossen abspülen und in einem Sieb abrinnen. Eissalat zerpflücken, abspülen, abrinnen und in Streifchen schneiden. Selleriestange und Frühlingszwiebeln abspülen, reinigen und in kleine Stückchen schneiden. Korianderzweige abspülen, abtrocknen und die Blättchen abzupfen.
Die Knoblauchzehen von der Schale befreien, mit einem breiten Küchenmesser flachdrücken und kleinwürfelig schneiden. Das Öl in einer kleinen Bratpfanne erhitzen und den Knoblauch darin kurz anbraten. Die klare Suppe in einem großen Kochtopf erhitzen. Fisch- und Pfeffer, Rettich, Sojasaucen, Sternanis, Zucker, Essig und den gebratenen Knoblauch hinzfügen. Einige min leicht wallen.
Leber und Gemüse hinzfügen, kurz aufwallen lassen, dann den Kochtopf von dem Küchenherd nehmen und die Suppe noch 2 bis 3 min durchziehen.
Die Korianderblättchen darüberstreuen und zu Tisch bringen.
Dauer der Zubereitung: 20 Min. Dauer der Zubereitung: 20 Min.
(*) Fischsauce: Eine Mischung aus fermentierten Anchovis, Wasser und Salz. Diese Sauce ist ein Universalgenie in der Thai-Küche. Kaum ein Gericht ohne Nam Pla. Der gewöhnungsbedürftige Geruch verliert sich bei dem Kochen. Die Fischsauce ersetzt in der thailändischen Küche weitgehend das Salz.
(*) Essig: In Thailand wird meist der milde Reisessig (drei Prozent Säure) verwendet. Man kann jedoch ebenso Obstessig oder ersatzweise Zitronen- bzw. Limonensaft verwenden, um den Gerichten die nötige Säure zu verleihen.