Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
Klassisch, einfache Vorbereitung.
Die Schwammerln mit warmem Wasser überdecken und zehn Min. ausquellen. Zwiebel, Knoblauch und Petersilie hacken. Die Kaninchenstücke mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben.
In einer Bratkasserolle das Butterschmalz erhitzen. Die Kaninchenstücke portionsweise gut anbraten. Herausnehmen und das Reindl von dem Küchenherd nehmen.
Die Schwammerln in ein Sieb gießen und unter fliessendem Kaltwasser gut abspülen. Mit Küchenrolle abtrocknen.
Das Reindl wiederholt auf den Küchenherd stellen. Knoblauch, Zwiebel, Petersilie und Schwammerln unter Wenden gut durchdünsten. Mit Apfelwein löschen und den Bouillonwürfel darin zerrinnen lassen. Die Kaninchenstücke samt ausgetretenem Saft beigeben. Das Reindl überdecken und das Gericht auf kleiner Temperatur in etwa Fünfunddreissig Min. dünsten. Von Zeit zu Zeit die Kaninchenstücke auf die andere Seite drehen.
Den Saucenrahm hinzugießen und die Sauce nach Geschmack nachwürzen.
Dazu passen Maisgnocchi, Brokkoli, Kürbis, Polenta, Nuss-Risotto, Kartoffelstock.