Karamellisierter Apfelpfannkuchen mit Sauerrahmeis

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Den Backofen auf 200 °C vorwärmen.
  3. Für den Zucker, Mehl, Pfannkuchenteig, die geriebene Eier, Salz, Zitronenschale und die zerlassene Butter in eine geeignete Schüssel geben, gut durchrühren und mit Milch zu einem glatten Teig durchrühren.
  4. Die Äpfel abschälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in schmale Spalten schneiden. Etwas Butter in einer Bratpfanne schmelzen. Die Apfelschnitze kreisförmig darauf gleichmäßig verteilen und den Pfannkuchenteig ganz dünn darüber gießen. Die Bratpfanne fünf min in das Backrohr schieben (kann aber auch auf dem Küchenherd zubereitet werden).
  5. Die Bratpfanne aus dem Herd nehmen. Den Palatschinken am Rand lösen. Mit wenig Butter am Rand bestreichen, die Zucker um den Rand streuen. Auf der Herdplatte den Apfelpfannkuchen unter leichtem Drehen des Pfannkuchens karamellisieren. Mit ein wenig Calvados löschen und auf der Stelle umgekehrt auf einen Teller stürzen, so dass die karamellisierten Äpfel auf der Oberseite zu sehen sind.
  6. Zusammen mit Sauerrahmeis (siehe unten) und Karamellsosse (siehe unten) zu Tisch bringen.
  7. Sauerrahmeis: alle Ingredienzien in einem Kochtopf geben und leicht erwärmen, bis sich der Zucker auflöst. Anschliessend die Menge durch ein feines Sieb gießen, auskühlen und in einer Eismaschine gefrieren.
  8. Karamellsosse: Schlagobers aufwallen lassen. Zucker in einer großen Bratpfanne schön braun karamellisieren und mit der kochenden Schlagobers aufgiessen. Anschliessend gut kochen, zum Schluss mit Calvados nachwürzen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept