Kartäuserklösse Mit Rotweinschaum

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Vanilleschote in Längsrichtung aufschlitzen und das Mark herausschaben.
  2. Schote zur Seite legen. Milch, Schlagobers, 30 g Zucker und Vanillemark aufwallen lassen und auskühlen. Eidotter in der Sahnemilch mixen, mit dem Orangenlikör würzen und in eine flache Arbeitsschale befüllen. Die Kruste der Semmeln auf der feinen Seite einer Haushaltsreibe abraspeln, Brösel zur Seite stellen. Semmeln halbieren und ca. 20 min in der Sahnemilch einweichen, dabei ein paarmal auf die andere Seite drehen. Zimt mit restlichem Zucker in einer Arbeitsschale vermengen.
  3. 2. Für den Sirup 20 g Zucker hellbraun karamellisieren, mit 300 ml Rotwein löschen und offen auf 80-100 ml sirupartig kochen.
  4. 3. Restlichen Rotwein in einem Schlagkessel mit dem übrigen Zucker, Eidotter sowie der Vanilleschote (von den Semmeln) mixen.
  5. mit einem Quirl im heissen Wasserbad 4-5 min cremigschaumig aufschlagen. Im lauwarmen Wasserbad warm halten.
  6. 4. Semmeln aus der Milch nehmen, leicht abrinnen und in den abgeriebenen Bröseln rundherum panieren.
  7. 5. Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Semmeln bei mittlerer Hitze rundherum in 4-5 Min. goldbraun rösten. Auf Küchenrolle abrinnen, auf der Stelle im Zimtzucker auf die andere Seite drehen. Sofort mit dem Rotweinschaum und -sirup zu Tisch bringen.
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kartäuserklösse Mit Rotweinschaum“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.