Kartoffelbeilagen, 4 Rezepte

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Nudelgericht:
  2. Herzoginkartoffeln: Die Erdäpfeln von der Schale befreien und in Salzwasser weich machen. Abgiessen, ausdampfen und durch die Kartoffelpresse drücken. Butter und ein kleines bisschen Milch mit dem Handrührgerät beziehungsweise Quirl unterziehen. Zum Schluss 5 Eidotter unterziehen und mit Salz und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
  3. Diese Krem in einen Spritzbeutel befüllen und Rosetten auf ein gebuttertes Blech spritzen. Mit Eidotter bestreichen und im Backrohr bei 175 Grad (Ober-Unterhitze) überbacken, bis die Oberfläche braun wird.
  4. Rosmarinkartoffeln: Die Erdäpfeln abschälen und in große Spalten oder evtl. Würfel schneiden.
  5. Daraufhin in ausreichend Olivenöl in einer Bratpfanne rundum anbraten. Auf einem Blech gleichmäßig verteilen und die Knoblauchzehen sowie den Rosmarin zwischen den Erdäpfeln gleichmäßig verteilen. Im aufgeheizten Backrohr bei 175 °C zirka 45 min goldbraun backen. mit Salz würzen und nachwürzen.
  6. Kräuterschupfnudeln: Die Erdäpfeln in der Schale weich machen, abschütten, ausdämpfen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Mit Griess, Mehl, Kräutern und Eidotter zusammenkneten, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Später mit den Händen kleine Schupfnudelnudeln formen und in kochendem Salzwasser gar ziehen. Herausnehmen und kurz abschrecken. Vor dem Servieren in heisser Butter goldbraun rösten.
  7. Erdapfel-Apfel-Sellerie-Rösti: Erdäpfeln, Apfel und Sellerie mit einem Spiralschneider in schmale Streifen schneiden. Vermengen und mit den Gewürzen herzhaft abschmecken. In heissen Butterschmalz portionsweise goldbraun rösten und vor dem Servieren auf Küchenpapier abrinnen.
  8. ml

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kartoffelbeilagen, 4 Rezepte“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kartoffelbeilagen, 4 Rezepte