Erdäpfeln von der Schale befreien. Zunächst der Länge nach ca. 2 mm dicke Scheibchen (ideal mit einer Aufschnittmaschine), dann in feine Stäbchen schneiden. Sofort in kaltes Wasser geben und derweil einiger min wässern. Dies bewirkt, dass die Maizena (Maisstärke) ausgeschwemmt wird und die Erdäpfeln bei dem Backen nicht mehr zusammenkleben.
Die Erdäpfeln portionsweise aus dem Wasser heben und auf Küchenrolle sehr gut abrinnen, dann abtrocknen.
Kurz vor dem Servieren das Kartoffelstroh backen: In einem Bräter oder in der Friteuse ausreichend Öl erhitzen und die Kartoffelstäbchen darin portionsweise etwa anderthalb min schwimmend zu Ende backen; sie sollen goldgelb und kross sein.
Herausheben und gut abrinnen. Auf eine Platte geben und ungedeckt im warmen Herd warm stellen, bis alle Erdäpfeln gebacken sind. Erst kurz vor dem Servieren mit Salz würzen.