Das frische Sauerkraut unter fliessendem Wasser abbrausen, auspressen und abrinnen.
Vom Brot den Deckel klein schneiden und das Innere aushaehlen, so dass Selchkaree und ein bisschen Sauerkraut Platz haben. Den Boden von dem Brot mit ein kleines bisschen Sauerkraut ausbreiten.
Den Selchkaree mit Senf einstreichen und in das Brot legen. Mit ein kleines bisschen Sauerkraut überdecken und den Brotdeckel auflegen. Anschliessend das Kassler-Brot in Aluminiumfolie einpacken und für 30 Min. auf ein Bratrost in den Herd Form, für die letzten 10 Min. die Folie abnehmen.
Für das Sauerkraut die Zwiebel sowie die Knoblauch häuten, die Zwiebel in Streifchen schneiden und die Knoblauchzehe fein würfelig schneiden. Beides in Öl anschwitzen, Sauerkraut und Paradeismark hinzfügen und ebenfalls kurz mitschwitzen. Mit dem Wein löschen und aufwallen lassen.
Den Lorbeer zufügen und das Ganze bei geschlossenem Deckel bei kleiner Temperatur 20 Min. gardünsten. Darauf die Lorbeerblätter entfernen und das Sauerkraut mit Honig, Salz sowie Pfeffer nachwürzen.