Für den Kaviar aus Forellenrogen die Rogenstränge gleich nach dem Schlachten abschwemmen, enthäuten und die Eier mit etwa 80 g Kochsalz pro Liter vorsichtig und genau abspülen. Dann die Eier abrinnen lassen.
Anschließend für 1 kg Rogen 100 bis 120 Gramm Salz in 2 L handwarmen Wasser auflösen. Je nach Wunsch kann die Salzkonzentration pro Liter Wasser zwischen 40 und 60 Gramm betragen.
Die Eier einfüllen und zwei bis drei Mal vorsichtig mit der Hand aufrühren. Nach 1, 5 bis 2 h (je nach Eigrösse) den Kaviar aus Forellenrogen herausnehmen und ordentlich abrinnen lassen.
Hält bei maximal +2 bis +3° Celsius ca. 2 bis 3 Tage!
Tipp
Eine interessante Geschmacksvariante des Kaviar aus Forellenrogen ergibt sich bei der Kombination von 100 Gramm Kochsalz und 30 bis 40 Gramm Zucker auf 2 Liter Wasser.