
Serrano-Oliven-Aufstrich
5–15 MIN
Eier-Koch
Wird der Kellergatsch nicht sofort aufgetragen, so muss er kühl gestellt und vor der Verwendung nochmals gut durchgerührt werden.
Eine Frage an unsere User:
Welche Wurst können Sie für den Kellergatsch besonders empfehlen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
schmackhafte Idee
Den Namen finde ich Super. Am besten mit Wiener, Polnischer und Geselchten
Geschmackssache. Am ehesten würde ich Extra, Frankfurter, Knacker, Wiener, Schinkenwurst oder Schinken, Geselchtes verwenden und noch hartgekochte Eier dazu und frischen Kren hineinreißen - auch eine Verwertung von Resten der Osterjause.
Sehr gut, hab noch Oberskren und curkuma. , Senf , und Gewürze hinzugegeben.
Ich kenne es als Restlverwertung von Heurigenbetrieben. Alle Scherzerl von Braten, Geselchtem und auch Wurstanschnitte werden verwertet.auch gekochte Eier und Senf kommen bei mir rein.
woher kommt bloß der Name?
Liebe grube! Der Aufstrich wird auch „Kellergeheimnis“ genannt und kommt aus dem Weinviertel (Niederösterreich). Der Name steht für einen Aufstrich der sich eigentlich oft aus „Restln“ zusammensetzt. Die Zutaten sind somit immer etwas anders. Kulinarische Grüße, die Redaktion
Schaf- oder Lammwurst nehmen wir sehr gerne
Putenschinken
Braunschweiger
Geräucherte extrawurst
Knoblauchwurst , Polnische , oder eine harte Dauerwurst , Bergsteiger , Chiliwurst
Lyoner
geräucherte putenwurst
Würzige Bergwurst und Schinken habe ich kombiniert. Mit Salami ist es mir zu fett
Eine würzige Wurst kann ich mir bei diesem Aufstrich gut vorstellen, werde es gleich ausprobieren
Salami finde ich am Besten
,mit Bratenresten
Ich habe mir diesen köstlichen Gatsch mit einer Arlberger auf Nußbrot schmecken lassen.
Geselchtes
Schmeckt auch gut mit Resten von Geselchtem statt Wurst
Resteverwertung ist genial, egal welche wurst, auf die Mariande kommt es an
auf jeden Fall Leberkäse
Schweinsbratenkarree
Ich lernte dieses Rezept mit Extrawurst/Knacker kennen! Mir schmeckts besser mit Geselchten
Bergsteiger
Extrawurst oder Knacker
schmeckt uns mit Knoblauchsalami am besten
Frankfurter oder Debreziner
Debrecziner Wurst