Kirmeskuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Die Leichtbutter mit Zucker und Eiern durchrühren, Zitronenaroma und Saft einer Zitrone zufügen. Den Topfen unterrühren. Einen Pudding nach Grundrezept bereiten (reduzierte Menge an Milch!), leicht abkühlen und zu der Topfenmasse Form. Kräftig durchrühren. Mit dieser Topfenmasse, die nicht süß schmecken darf, einen ausgerollten Germteig dick bestreichen.
  3. Für den Guss die Leichtbutter schmelzen, Öl, Rum, Vanillezucker, Zucker, Rumaroma und Bittermandelöl hinzufügen und herzhaft mit dem Quirl durchrühren. Eier dazugeben und weiter rühren. Als letztes Mehl und Backpulver unterziehen. Diesen süssen Guss, der nach dem Backen ganz kross sein wird, auf die Topfenmasse Form.
  4. Aus Zucker, Mehl und der zerlassenen Leichtbutter kleine Streusel durchkneten und auf dem Guss gleichmäßig verteilen. Eine Handvoll Zucker darüberstreuen. Backen. Auskühlen. Vor dem Servieren dünn mit Staubzucker bestäuben.
  5. Backzeit: 30-35 Min. Temperatur: 180 Grad -200 Grad
  6. Aus dem Gegensatz von säuerlichern Topfen und süssem Guss ergibt sich der Geschmack dieses feinen Kuchens. Am besten frisch - noch lauwarm - verzehren!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kirmeskuchen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kirmeskuchen