Ingredienzien für den Boden kurz durchkneten, zu einer Kugel formen, mit einem Geschirrhangl überdecken und eine halbe Stunde abgekühlt gestellt ruhenlassen.
Backrohr auf 220 Grad vorwärmen. Die Wäheform mit Butter einfetten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche passend auswalken. Damit die Form ausbreiten, überstehenden Teig zu einem Rand umschlagen. Backtrennpapier auf die Teigschicht legen, den Teigboden mit einer Gabel durch das Papier einstechen. Zum Beschweren Hülsenfrüchte wie getrocknete Bohnen oder Erbsen darauf einstreuen.
Im Backrohr zwölf Min. auf der untersten Einschubleiste vorbacken. Später die Hülsenfrüchte sowie das Pergamtenpapier entfernen.
Mandelmehl auf den vorgebackenen Boden streuen, die Kirschen darauf gleichmäßig verteilen.
Schlagobers, die vier Eier, die zwei Eidotter, das Kirschwasser sowie den Zucker gut mixen, über die Kirschen gießen, im Herd auf der unteren Einschubleiste zehn Min. backen. Nun auf 200 Grad zurückschalten und weitere 20 Min. backen.
Wähe fünf min vor Backende aus dem Backrohr ziehen und mit Staubzucker bestäuben, auf die oberste Einschubleiste schieben und glasieren.