Klassischer Erdäpfelsalat nach Wiener Art (zum Wiener Schnitzel)

Der klassische Erdäpfelsalat nach Wiener Art ist ein traditionelles Gericht der österreichischen Küche. Er wird aus gekochten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln zubereitet, die mit einer Marinade aus Rindsuppe, Essig, Öl, fein gehackten Zwiebeln und Gewürzen angemacht werden. Er ist eine beliebte Beilage zu Wiener Schnitzel und anderen Fleischgerichten und zeichnet sich durch seinen leicht säuerlichen und würzigen Geschmack aus.

 

Zutaten

Zubereitung

  1. Erdäpfel mit der Schale kochen.
  2. Anschließend schälen und noch warm dünnblättrig in eine große Schüssel schneiden.
  3. Nun die Suppe erwärmen und sofort zu den Erdäpfeln geben.
  4. Mit Essig, Öl, Zwiebeln, Salz und Pfeffer würzen und so lange unterrühren, bis er eine sämige Bindung bekommt.
  5. Zum Schluss nach Belieben mit Senf und Zucker abschmecken.

Tipp

Verfeinern Sie Ihren Erdäpfelsalat vor dem Servieren noch mit frischen Kräutern, wie beispielsweise Schnittlauch oder Petersilie. Denn das Auge isst ja bekanntlich mit!

Finden Sie hier viele weitere tolle Rezeptideen für Kartoffelsalate.

Wie sagen Sie zu diesem Salat?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Klassischer Erdäpfelsalat nach Wiener Art (zum Wiener Schnitzel)

Ähnliche Rezepte

100 Kommentare „Klassischer Erdäpfelsalat nach Wiener Art (zum Wiener Schnitzel)“

  1. suendhafte-leckereien.at
    suendhafte-leckereien.at — 26.1.2015 um 23:01 Uhr

    Wie er gehört... BBissi gatschig und sooooo gut

  2. Steffi-H
    Steffi-H — 13.1.2015 um 10:21 Uhr

    Gut

  3. frontrow
    frontrow — 19.9.2014 um 14:08 Uhr

    Lecker! :)

  4. mai83
    mai83 — 15.9.2014 um 16:53 Uhr

    die beste Beilage

  5. graue Katze
    graue Katze — 22.7.2014 um 11:37 Uhr

    Sehr lecker!

  6. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 13.7.2014 um 12:39 Uhr

    So soll Salat schmecken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  7. Vendetta
    Vendetta — 14.6.2014 um 14:24 Uhr

    Genau so, wie ein Kartoffelsalat schmecken soll, einfach und GUT! Mmhh!

  8. ClaudiasGenusswerkst
    ClaudiasGenusswerkst — 12.6.2014 um 21:20 Uhr

    Ziemlich genau so hab ich's von Oma gelernt! Ausdrucken und in Wirtshäusern dem Koch übergeben, wenn der Salat mal wieder "aus dem Kübel" kommt! leider wird das immer öfter, und den meisten fällts gar nicht auf....

    • SandRad
      SandRad — 6.8.2015 um 15:02 Uhr

      erlebt man leider wirklich viel zu oft, dass der Salat aus dem Kübel kommt, mit Glück ist er etwas aufgepeppt. Kenne selbst nur sehr wenige Lokale wo er noch selbstgemacht wird. Umso schöner, wenn man dann bei einem Lokal die Erdäpfellieferung sieht :)

    • Helmuth1
      Helmuth1 — 3.2.2015 um 10:14 Uhr

      Naja, das schmeckt man aber bitte doch. Ich koche mir zu meinem Erdäpfelsalat noch eine Burenwurst. Ein Stück Brot dazu, was besseres gibt es fast nicht mehr.

  9. minikatze
    minikatze — 5.6.2014 um 06:40 Uhr

    So soll ein Kartoffelsalat schmecken, lecker!

  10. Miss Minze
    Miss Minze — 28.4.2014 um 15:42 Uhr

    gehört zu den genialsten Speisen der österreichischen Küche...für mich allein auch die perfekte Hauptspeise....eine Schüssel voll für mich, mehr brauch ich nicht :-)

  11. kyraMaus
    kyraMaus — 13.4.2014 um 17:01 Uhr

    Sehr traditionell.. Und nach 1 Nacht im Kühlschrank noch besser

  12. Akko160
    Akko160 — 5.4.2014 um 09:08 Uhr

    lecker..,

  13. Gast — 26.3.2014 um 15:27 Uhr

    ein wirklich klassisch österreichisches rezept & sehr lecker!

  14. kingfranz
    kingfranz — 21.3.2014 um 11:22 Uhr

    lecker

  15. Mopsii
    Mopsii — 13.3.2014 um 23:37 Uhr

    köstlich^^

  16. Esprit80
    Esprit80 — 28.2.2014 um 10:23 Uhr

    Ich mache es auch ohne Zucker, aber ansonsten genauso :)

  17. Rose Palfinger
    Rose Palfinger — 24.2.2014 um 06:49 Uhr

    ich lass den Zucker weg

  18. MJP
    MJP — 19.2.2014 um 12:47 Uhr

    Ich gebe noch klein geschnittene Essiggurkerl dazu

  19. omami
    omami — 18.12.2013 um 14:35 Uhr

    Herrlich, ich nehme noch einen Schuß Essiggurkerlessig dazu.

  20. Eintopf48
    Eintopf48 — 17.12.2013 um 17:22 Uhr

    so wie bei uns in Bayern, einfach Heimat

  21. midori
    midori — 14.12.2013 um 23:39 Uhr

    Erdäpfelsalat mit Kernöl ist auch ziemlich gut.

    • Wuppie
      Wuppie — 2.3.2015 um 11:18 Uhr

      noch besser als mit Mayo

  22. Camino
    Camino — 5.12.2013 um 13:35 Uhr

    Ich mag ihn so am liebsten. Es muss nicht immer Majo sein.

  23. sonnensüchtig
    sonnensüchtig — 29.11.2013 um 15:58 Uhr

    so wies sien muss

  24. jobse
    jobse — 18.11.2013 um 16:20 Uhr

    leckers Rezept

  25. Gipsy
    Gipsy — 31.10.2013 um 10:55 Uhr

    kartoffel erst schneiden, wenn sie lauwarm sind (an die Backe halten, es muss angenehm warm sein), dann sind sie richtig zum schneiden

  26. Rose123
    Rose123 — 27.10.2013 um 17:43 Uhr

    schmeckt sehr gut

  27. mk2906
    mk2906 — 21.10.2013 um 21:16 Uhr

    jilly kommentierte "Erdäpfelsalat schmeckt immer lecker, aber ich frage mich nur, ...Schließe mich nun mit einer weiteren Kritik an.Was hat bitte in der heutigen Zeit Zucker im Erdäpfelsalat verloren ???Für alle die wirklich mehr wissen wollen, gucken mal in das WienWiki.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Klassischer Erdäpfelsalat nach Wiener Art (zum Wiener Schnitzel)