sail0rm00n sail0rm00n

Rindsrouladen nach Art des Hauses (ohne Speck)

Zutaten

Portionen: 5

  • 1 Töpfchen Knorr Bouillon Pur
  • 5 Stk. große Rindsschnittzel
  • 0,5 kg Selchroller
  • 1 Glas Essiggurken
  • 3 Stk Zwiebeln
  • 1 Stk Tomate
  • Senf,Pfeffer,Salz (zum Würzen)
  • 0,5 kg Karotten
  • etwas Öl (zum Anbraten)
  • griffiges Weizenmehl (zum Binden)
  • 1 Becher Sauerrahm

Zubereitung

Dieses Rezept wird ohne Speck gemacht, denn vielen Menschen ist Speck einfach zu üppig oder der Geschmack nicht passend.

Jeweils die halbe Portionsgröße von den Essiggurken, Karotten und den Selchroller in längliche Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die andere Hälfte und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und auch in eine andere Schüssel bewegen.

Die größzügig geschnittenen Rindschnitzel auf eine Arbeitsfläche geben, mit Pfeffer und Salz würzen, sowie mit Senf ausgiebig bestreichen.

Auf jede Rouladenscheibe die in Streifen geschnittenen Zutaten in gleichen Verhältnis aufteilen.

Die Rouladen aufrollen, die zwei Seiten etwas einschlagen und mit Rouladennadeln an den offenen Stellen feststecken.

Außen werden die Rouladen nochmals mit Pfeffer, Salz und Senf gewürzt.

Einen übertrieben großen Topf auf den Herd stellen, gut mit Öl aufheizen und die Rouladen kräftig anbraten.

Danach das Bratgut auf einen Teller entfernen.

Die zuvor in Würfel geschnittenen Zutaten in den Topf geben und kräftig anbraten. Knorr Bouillon Pur auch dazugeben und Wasser aufgießen. Nach ein paar  Minuten nachwürzen und die Rouladen schonend dünsten lassen.

Nach ca. 20 min. das Fleisch nochmals von der Sauce trennen, abschmecken und mit einem Mehl-Wasser Gemisch binden. (Verhältnis 1:3 ca. Tasse)

Kräftig umrühren. Ein paar Minuten leicht köcheln lassen, danach den Topf von der Platte nehmen.

Sauerrahm langsam in die Sauce einrühren.

Zum Schluss wird das Fleisch wieder in den Topf gegeben und auf kleinster Hitze nochmal 10 min. mit Deckel ziehen gelassen.

 

TIPP: Am besten schmecken die Rindsrouladen mit Reis,- oder mit hausgemachten Kartoffelpüree

...möchten sie die Sauce etwas säuerlicher? Dann einfach ein wenig Essig am Ende hinzufügen.

Statt der Rouladennadel kann man auch Zahnstocher, oder Küchen/Grill- Schnur verwenden. (Sollte die Schnur verwendet werden dann einfach wie ein "Päckchen" binden)

Guten Appetit!!!