Königsberger Marzipan

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. ½ Kilogramm beste süsse Mandelkerne, worunter 20 Gramm bittere, werden gebrüht, abgeschält und 24 Stunden zum Trocknen ausgebreitet. Hierauf stösst man sie so fein wie Mehl, dass kein Klümpchen darin zu finden ist, und vermengt sie mit ½ Kilogramm feinstem Staubzucker recht gleichmässig. Daraufhin feuchtet man die Menge mit Rosenwasser an und verarbeitet sie zu einem möglichst festen, aber geschmeidigen Teig.
  3. Man bestäubt ein Kuchenbrett mit Staubzucker, setzt kleine Stücke Teig darauf, rollt sie messerrückendick aus und sticht davon runde Sterne bzw. Kuchen aus. Anschließend rollt man ein klein bisschen dickere Streifchen aus, die man rund um die Figuren legt und mit Rosenwasser andrückt. Diese Streifchen, die nun einen erhöhten Rand bilden, kerbt man mit einem Küchenmesser ein, legt die Stücke Marzipan auf ein mit Papier bedecktes Backblech und trocknet sie im Herd ab. Oben müssen sie gelblich, von unten aber weiß, jedoch ganz trocken sein.
  4. Während dieses Backens oder evtl. vielmehr Abtrocknens rührt man ½ Kilogramm Staubzucker mit Rosenwasser ½ Stunde lang. Sobald der Marzipan aus dem Herd genommen und abgekühlt geworden ist, füllt man ihn mit diesem Rosenzucker bis zum Rande, legt ihn auf eine flache Backschüssel auseinander, lässt die Zuckermasse abtrocknen und belegt sie mit süssen, eingemachten Früchten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Königsberger Marzipan“

  1. liss4
    liss4 — 22.11.2014 um 13:30 Uhr

    lecker!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Königsberger Marzipan