Kranzkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Aus Mehl, 100 g Zucker, der Butter, Zitronenschale, Germ, 120 g Milch, Salz und Ei einen Germteig kneten bis er glatt ist und sich vom Rand der Schüssel löst. Anschließend und zugedeckt gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Rosinen mit dem Rum in einem Topf auf höchster Hitze kurz aufkochen. Den restlichen Rum weggießen.
  3. 140 g Milch in einem Topf aufkochen, den Zucker dazugeben. Den Herd abdrehen und Nüsse, Rosinen und Zimt beimengen. Wenn der Germteig aufgegangen ist, den Teig noch einmal durchkneten.
  4. Den Teig länglich ausrollen und mit der abgekühlten Füllung bestreichen. Eine lange Rolle daraus formen, zu einem Ring auf einem Backblech oder in eine Ringform legen und die Oberfläche schräg einschneiden. Mit Ei bestreichen.
  5. Bei 170 °C etwa 45 Minuten backen.
  6. Den Kuchen abkühlen lassen und mit einer Glasur aus 100 g Staubzucker und Zitronensaft bestreichen.

Tipp

Wer keine Rosinen mag, lässt sie weg.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Kranzkuchen

Ähnliche Rezepte

3 Kommentare „Kranzkuchen“

  1. habibti
    habibti — 8.4.2019 um 17:13 Uhr

    Die Zutatenliste ist sehr dürftig ausgefallen.

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 10.4.2019 um 09:48 Uhr

      Liebe habibti! Wir haben das Rezept überarbeitet. Vielen Dank für den Hinweis. Kulinarische Grüße, die Redaktion

  2. Thekla
    Thekla — 14.4.2015 um 08:27 Uhr

    Super Rezept, da kennt sich jeder Kochlehrling sicher gut aus,........!!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.