Für den Teig Mehl, Öl, Wasser und ein wenig Salz verquirlen, rund wirken und mit Öl einreiben. In Frischhaltefolie verpacken und wenigstens 1 Stunde abkühlen.
Das Kraut halbieren, den Stiel entfernen und das Kraut in schmale Streifen schneiden. In einem (eisernen) Kochtopf Zwiebeln in Butterschmalz anschwitzen, die Speckstreifen sowie das Weisskraut dazugeben. Mit Paprika bestäuben, ein wenig Wasser und Essig aufgießen.
Salzen und mit Pfeffer würzen und abgedeckt bei großer Temperatur dämpfen. Dabei immer ein weiteres Mal umrühren, damit nichts anbrennt.
Den Strudelteig auswalken und ausziehen. Das Kraut auskühlen und in den Strudelteig einschlagen. Den Strudel auf ein gefettetes Backblech legen und mit der flüssigen Butter bepinseln. In den auf 220 Grad aufgeheizten Herd Form, die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und in etwa
30 Min. backen.
Für die Sauce die Zwiebeln in Butter anschwitzen. Kümmel dazugeben und mit Mehl leicht bestäuben. Mit klare Suppe löschen und mit Schlagobers aufgiessen. Die Sauce ein paar Min. machen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Den Strudel aufschneiden und mit der Sauce umgiessen.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!