Annona Zum Video

Annona

Die Annona gehört zur Familie der Annonengewächste. Von der Annona gibt es rund 175 verschiedene Arten. Sie wachsen als immergrüne oder auch laubabwerfende Sträucher und Bäume in den Tropen und Subtropen. Die Blüten riechen intensiv und fruchtig, ihre Früchte bestehen aus Beeren mit einer festen Fruchtschale. Manche Arten besitzen weiche Stachel.

In Sri Lanka verwenden die Kinder die Kerne der Annonafrucht für ein Art Fußballspiel. In Westafrika hingegen macht man sich die Inhaltsstoffe der Blätter der Annona senegalensis zu Nutze und lindert damit Insektenstiche.

Am bekanntesten und auch am häufigsten genutzt werden unter anderem die Cherimoya, die Stachel-Annone und der Zimtapfel. Die von den Antillen stammende Cherimoya, oder auch Flaschenbaumfrucht genannt, eignet sich besonders gut für Fruchtsalate, Mehlspeisen, Puddings und Speiseeis. Aber auch roh sind die Früchte zum Verzehr geeignet.

Achtung: Aufgeschnittene Annonenfrüchte sollte man sofort mit Zitronensaft beträufeln!

Werfen Sie gleich einen Blick in unsere Obst Rezepte Themenwelt!