Anschwitzen Zum Video

Anschwitzen

Beim Anschwitzen wird unter Rühren Gemüse, Mehl oder Brösel in heißer Butter leicht angebraten, ohne dass sie viel Farbe annehmen.

Anschwitzen ist wie kurzes Garen bei niedriger Temperatur. Man wendet diesen Vorgang zum Beispiel bei Zwiebel oder Schalotten an, damit sie glasig und weich werden aber nicht braun.

Während dem Anschwitzen verliert das Gemüse seinen Saft und gart dabei langsam. Damit die Zutaten nicht anbrennen oder am Boden der Pfanne bzw. des Topfes kleben bleiben, sollte man währenddessen ständig rühren.

Anschwitzen wird meist als erster Schritt für eine weitere Zubereitung angewendet, zum Beispiel wenn man Zwiebel und Gemüse für eine Sauce Bolognese (siehe Video), oder auch Aufläufe, Eintöpfe, etc. kurz anschwitzt.

Auch beim Zubereiten einer Mehlschwitze für eine Sauce Béchamel nennt man das Anrühren von Mehl in heißer Butter "anschwitzen".

Tipps und Tricks rund ums Gemüse können Sie hier nachlesen!