Asperl Zum Video

Asperl

Asperl, oder auch Mispel genannt, ist ein Kernobst und stammt aus der Familie der Rosengewächse.

Asperl blühen erst Mitte Mai, meist nach den Eisheiligen. Sie haben strahlend weiße Blüten, die Früchte hingegen sind hart und bräunlich. Im Herbst sind die Früchte durch die lange Reifung und aufkommenden Frost weich und können geerntet werden.

Asperl werden meistens sehr spät, November oder Dezember, geerntet. Dann haben sie ihre optimale Reife und sind auch roh genießbar.

Entweder man verarbeitet sie sofort oder lagert sie im Tiefkühler. Asperl haben einen angenehm säuerlichen Geschmack. Im vollreifen Zustand kann man sie roh verzehren oder man verarbeitet sie zu Marmeladen, Schnaps oder auch zu Fruchtspiegel für Desserts.