Brandig Zum Video

Brandig bedeutet, dass man einen Teig zu lange geknetet hat und dieser dadurch dann bröselig wird.
Das passiert oft bei Mürbteig, wenn die Butter durch zu langes Kneten oder Bearbeiten zu warm wird. Dann trennen sich Fett und Wasser, das Wasser (der Butter) verklumpt mit dem Mehl, wodurch der Teig bröselig wird und nicht mehr bindet.
Wenn der Teig brandig wurde gibt es nur einen Tipp: Neuen Teig zubereiten, am besten die Butter aus dem Kühlschrank grob reiben und mit der Küchenmaschine oder Handmixer alle Zutaten rasch verkneten, zu einem flachem Ziegel formen und etwas rasten lassen.