Kokoszucker - Kokosblütenzucker
Kokoszucker wird im gleichen Verhältnis wie brauner Zucker verkocht bzw. verbacken. Trotz seines Namens hat dieser Zucker keinen Kokosgeschmack. Er schmeckt auf milde Art nach Karamell.
Kokoszucker oder Kokosblütenzucker hat einen sehr niedrigen glykämischen Index und ist daher auch bei Diabetes oder Bluthochdruck weißem Zucker vorzuziehen. Da Heißhungerattacken durch den langsamen Anstieg des Blutzuckerspiegels ausbleiben und so länger ein Sättigungsgefühl erhalten bleibt, ist dieser Zucker auch für Gewichtsbewusste oder Diät haltende Menschen ideal.
Kokosblütenzucker enthält viele Spurenelemente, Mineralstoffe (wie Magnesium, Schwefel und Zink, Eisen, Kalium, Bor) und Vitamine (Vitamine B1, B2, B3, B6 und C).
Erhältlich ist Kokoszucker in Reformhäusern und gut sortierten Supermärkten.