Die Zwiebelnwuerfelchen in wenig Butter anziehen. Den fein geringelten Porree hinzfügen, ebenso die fünf Millimeter große Stückchen geschnittenen Frühlingszwiebeln. Wenn alles zusammen weich gedämpft ist, das gehackte Fleisch daruntermischen und unter stetem Wenden anziehen.
Verliert das Fleisch seine rote Farbe, kommen der gehackte Spinat und die fein geschnittene Petersilie dazu. Alles auf der Stelle mit Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Leicht an der Herdseite auskühlen.
Die Eier in einer großen Backschüssel gut zerschlagen. Die Fleischmischung zu den Eiern gießen. In einer passenden Bratpfanne mit relativ hohem Rand (Typ Lyonnaise) die übrige Butter aufschäumen. Wenn die Butter ihre Farbe zu Goldbraun wechselt und nussig duftet, die Mischung aus der Backschüssel in die Bratpfanne geben. Die Hitze zurückdrehen und die Omelette bei mittlerer Hitze fünfzehn min zum Stocken bringen.
Jetzt die Kukuye mittelseines Tellers (wie z. B. bei einer Rösti) auf die andere Seite drehen und zu Ende backen oder unter dem glühenden Infrarotgrill des Backofens (bei offener Backofentür) ein klein bisschen überbacken.
Auf einen passenden Servierteller gleiten und auf der Stelle auftragen. Mit Blattsalat geniessen.
Die Tricks:
* Je frischer die Eier für eine Omelette sind, desto perfekter gelingt diese. Frisches Eidotter besitzt einen wunderbar klaren Wohlgeschmack; frisches Eiklar kann außergewöhnlich viel Luft in sich aufnehmen und lässt damit die Omelette ganz außergewöhnlich kremig-luftig werden.
* Wenn Sie frischen Spinat verwenden, dann entfernen Sie von den großen Blättern die Stengel. So oder so Sie den gut gewaschenen Spinat in einer heissen Bratpfanne in wenigen Sekunden zusammen fallen und drücken ihm den verbliebenen Saft in einem Sieb aus, bevor Sie die Menge hacken und weiter verwenden. Selbstverständlich können Sie auch tiefgefrorenen, gehackten Spinat (ohne Rahmzugabe) verwenden.
* Zwiebeln, Porree und andere Zwiebelgemüse sollen stets lange und damit gemächlich angezogen werden. Nur so verwandelt sich der Fruchtzucker in einen sanften Caramel, und die Zwiebelgerichte entwickeln im Magen keine Blähungen.
* Damit Sie nicht zu fettes Faschiertes von dem Rind verwenden müssen (das die Kukuye krümelig werden liesse), bitten Sie den Metzger, das Fleisch von dem Stück zu schneiden und es frisch durch die Maschine zu treiben.
Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat bereits den gesamten Tagesbedarf an Vitamin K und Beta-Carotin deckt?
Hallo kann ich schon mal gefrorenes gehacktes nach dem auftauen wieder einfrieren, bzw. wie gefährlich ist das?????
Wir würden empfehlen das aufgetaute Fleisch gleich weiterzuverarbeiten und nicht nochmals danach wieder einzufrieren. Beste Grüße aus der Redaktion