Kuru Bamya Corbasi - Suppe Von Getrockneten Okra-Schoten

Zutaten

Zubereitung

  1. Winzige getrocknete Okra-Schoten, wie Perlen auf eine Schnur gefädelt, sieht man in Anatolien in vielen Lebensmittelgeschäften.
  2. Sie werden hauptsächlich verwendet, um diese Suppe zuzubereiten. Okra-Suppe ist außergewöhnlich beliebt als Zwischengang klassischer Menüs in Zentralanatolien.
  3. Dort besteht ein typisches Hochzeitsmenue aus Toyga (Joghurtsuppe); Etli Pilav (Langkornreis mit Fleisch); Lirmik Helvasi (Griesspudding); dann Okra-Suppe, gefolgt von Pilaf und Zerde (ein süsses Reisgericht mit Safran) und Hosaf (Kompott von getrockneten Früchten).
  4. Fleisch und Fett in feine Scheibchen schneiden. In einen Kochtopf geben, abdecken und vorsichtig erhitzen. Gelegentlich umrühren. Wenn es zu brutzeln beginnt, Zwiebeln hinzfügen. 5 min rühren, bis sie blassgolden sind. Tomatenpüree dazugeben und ein paarmal urnruehren. Die klare Suppe aufgießen und eine halbe Stunde kochen machen, bis alles zusammen richtig weich ist.
  5. Während das Fleisch kocht, Okra-Schoten zwischen zwei Tücher legen und herzhaft raspeln, um alle Härchen zu entfernen. Gut abspülen, noch an den Fäden in den Kochtopf geben, das Wasser und 2 El Saft einer Zitrone aufgießen, abdecken und in 15-20 min halb gar machen.
  6. (Der Saft einer Zitrone sorgt dafür, dass die Okra-Schoten ihre Form aufbewahren.) Okra-Schoten von den Fäden nehmen und sie mit dem übrigen Saft einer Zitrone und dem sauren Traubensaft in die Suppe geben. Deckel auf den Kochtopf legen, Inhalt aufwallen lassen, dann Temperatur verringern und ungefähr 20-25 min leicht wallen, bis die Okra-Schoten weich sind. Abschmecken und heiß zu Tisch bringen.
  7. Tipp: Je höher der Fettanteil beim Joghurt, desto aromatischer und cremiger ist das Ergebnis!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kuru Bamya Corbasi - Suppe Von Getrockneten Okra-Schoten“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kuru Bamya Corbasi - Suppe Von Getrockneten Okra-Schoten