Das Lammfleisch etwa 15 Min. in eine ausreichend große Schüssel legen und mit warmem Wasser überdecken, es verliert auf die Weise seine dunkle Farbe.
Ingwer, Knoblauch und grüne Chilischoten im Handrührer zermusen. Den Joghurt schlagen und gemeinsam mit dem gemahlenen Kreuzkümmel unter das Püree rühren.
Das Lammfleisch wenigstens 1 Stunde, nach Möglichkeit länger in dieser Mischung einmarinieren. In der Zwischenzeit den frischen Spinat 10 Sekunden in kochndem Salzwasser blanchieren. Das Wasser abschütten, den Spinat (ebenso den tiefgefrorenen) gut abrinnen und zermusen.
Das Öl gemeinsam mit dem Zimt- oder Lorbeergewürz, Kardamom sowie den Nelken in einem Kochtopf erhitzen. Sobald das Zimt- oder Lorbeergewürz zu rösten beginnt, die Zwiebeln hinzfügen und bei niedriger oder mitlerer Hitze 15 min anschwitzen.
Den gemahlenen Koriander einstreuen und unter durchgehendem Rühren 2 Min. mitschwitzen. Den gemahlenen Kreuzkümmel untermengen, nach 10 Sekunden ein klein bisschen Wasser dazugeben und kurz auf kleiner Flamme sieden.
Das Lammfleisch samt der Marinade in den Kochtopf befüllen, gut umrühren, bei mittlerer Hitze 10 Min. dünsten, bis der Joghurt aufgenommen ist, und weitere 3 Min. ständig rühren. Die Paradeiser und das Paradeismark einrühren und ein paar Min. durchschwitzen. Das heisse Wasser zugiessen und mit dem Salz würzen. Die Hitze herunterschalten und das Fleisch bei geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze dünsten. Sobald es weich ist, den pürierten Spinat unterziehen und wiederholt mit Salz nachwürzen. Ohne Deckel noch 5 Min. auf kleiner Flamme sieden. Vor dem Servieren mit etwas frisch geriebener Muskatnuss überstreuen und nach Wahl ein Stücke Butter dazugeben.
Interessantes Rezept
was für meine Familie