Lammgeschnetzeltes, Friedrichstädter

Zutaten

Zubereitung

  1. Original-Rezept von dem Gourmetkoch Klaus-Peter Willhoeft von dem Hotel-Restaurant "Holländische Stuben" in Friedrichstadt:
  2. Er empfiehlt nordfriesisches Lamm. Diese Lämmer wachsen auf Deichen, Marschen und Salzwiesen im gesunden Nordseeklima selbstverständlich auf. Das Fleisch zeichnet sich durch ein unverwechselbares, mildes und würziges Aroma aus und ist selbst im Ausland eine besondere Delikatesse.
  3. Das Lammfilet in schmale Scheibchen schneiden, mit Salz, Pfeffer und der zerdrückten Knoblauchzehe würzen.
  4. Das gewürzte Filet in heisser Bratpfanne mit Butterschmalz scharf anbraten und dann warm stellen.
  5. Die Champignong in Scheibchen schneiden und mit den Zwiebelwürfeln glasig andünsten. Mit Mehl bestäuben und mit dem Geele Koem löschen. Mit dem Schlagobers sowie der klare Suppe von dem Lamm auffüllen und sämig einköcheln.
  6. Zum Schluss das Bund Dill klein schneiden und mit den Lammscheiben in die Sauce Form, aber nicht mehr aufwallen lassen. Die Petersilie, Estragon und Thymian sowie das Nordseekrabbenfleisch zufügen.
  7. Zur Garnierung wird ein Kartoffelrand hergestellt.
  8. Dazu werden die Erdäpfeln abgeschält und geviertelt. Mit den ebenfalls gesäuberten und geschnittenen Karotten machen.
  9. Zusammen mit dem Schafskäse wird daraus ein Püree hergestellt.
  10. Das Püree wird mit dem Spritzbeutel als Rand dekoriert, und das Geschnetzelte wird darin angerichtet.
  11. Moin
  12. Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Lammgeschnetzeltes, Friedrichstädter“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Lammgeschnetzeltes, Friedrichstädter