Lammrücken: Die Butter in einem Kochtopf aufschäumen und die fein gehackten Küchenkräuter und den gehackten Knoblauch hinzfügen. Darauf so viel Semmelbrösel beigeben, bis alle flüssigen Teile gebunden sind und eine homogene Menge entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen. (Kann auch vorher gemacht werden. Darauf aber bis zu 2 Tagen im Kühlschrank behalten.) Das Fleisch von allen Fettstellen befreien, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und in Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Im 200 Grad heissen Herd in 6-8 min rosa rösten. Kurz ruhen und dann auf der Oberseite dünn mit Senf bestreichen. Auf den Senf ungefähr 1/2 cm dick die Kräutermasse auftragen und im Backrohr unter dem Bratrost so lange gratinieren, bis eine schöne Kruste entstanden ist (etwa 2 min).
Confit von roten Zwiebeln: Die Zwiebeln von der Schale befreien und in schmale Scheibchen schneiden. Die Scheibchen von Neuem durchschneiden und in der Butter anschwitzen. Die übrigen Ingredienzien hinzfügen und bei mittlerer Hitze zu einer Mousse kochen und nachwürzen. Dieses Zwiebelgemüse passt zu Lammrücken, aber ebenfalls zu Rind.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!