Lammstelzen - Stelzen aus dem Herd

Zutaten

Zubereitung

  1. Lammstelzen von dem groben Fett befreien, so dass sie nicht auseinander fallen, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Vom Stangensellerie den Endstrunk entfernen, mit Blättern abspülen und in mundgerechte Stückchen schneiden. Schalotten abschälen und vierteln. Frischen Knobi mit Haut und allem Drum und Dran halbieren. Paprika mit dem Sparschäler abschälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Karotten reinigen und in Scheibchen schneiden.
  2. Als nächstes wird's einfach: Alle Gemüse in eine Reine oder große Pfanne geben, Haxen oben drauf setzen, klare Suppe, Balsamessig und Olivenöl dazu gießen und den Rosmarin grob gehackt darüber Form. Alles für eine halbe Stunde in den 220 Grad heissen Backrohr schieben - die Haxen werden leicht braun, dann einmal auf die andere Seite drehen. Paradeismark untermengen - Backrohr runter schalten auf 180 Grad und alles zusammen noch eine Stunde dünsten.
  3. In der Zwischenzeit Erdäpfeln abschälen. Schlagobers mit Milch erhitzen, ein klein bisschen Butter zerrinnen lassen und daraus Kartoffelpüree machen mit einem Schuss Olivenöl zum Schluss. Die Haxen derweil der Bratzeit immer gut pflegen - ein klein bisschen mit dem Saft begießen und auf die andere Seite drehen.
  4. In der Regel reicht eine Schmorzeit von eineinhalb Stunden - das Fleisch sollte leicht von dem Knochen fallen. Als nächstes mit Kartoffelpüree und Rotwein zu Tisch bringen - viel Spass.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Lammstelzen - Stelzen aus dem Herd“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Lammstelzen - Stelzen aus dem Herd