Die Weggli in heisser Suppe aufweichen, auspressen und durch das Passevite treiben. Die feingehackte Zwiebel und den Petersilie in der Butter glasig weichdünsten. Danach die feingehackte Leber (bereits von dem Metzger zweimal durch die Maschine treiben), die Zwiebel, Petersilie, Wegglimasse und das Ei gut vermengen. Die Semmelbrösel hinzfügen, würzen und in etwa eine Stunde abgekühlt ruhenlassen. Knödel formen; in die siedende Suppe gleiten und in etwa Zehn min leise leicht wallen.
Für das Sauerkraut die Speckwürfeli und die gehackte Zwiebel gemeinsam andünsten. Das Sauerkraut sowie die Wacholderbeeren hinzufügen, mit dem Weißwein löschen und mit der Suppe auffüllen.
Zugedeckt derweil dreissig Min. knapp weich machen. Fünf Min. vor Ende der Kochzeit den rohen Erdapfel darunterreiben.
Knödel auf das Sauerkraut anrichten und die gerösteten Zwiebelringe darübergeben.
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!