Lebkuchen Honigteig - Gefüllt mit Marzipan

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Lebkuchen Honigteig:
  3. Milch erhitzen und Zucker darin schmelzen. Honig auf 60 Grad erwärmen, auskühlen und der Milch hinzfügen.
  4. Restliche Ingredienzien (Anis, Zimt, Muskat, Mehl, Backpulver) beifügen, zu einem Teig zusammenkneten und eine Nacht lang bei Zimmertemperatur ruhen.
  5. Als nächstes Lebkuchen auf zirka 5 mm auswalken - Marzipan auf 5 mm auswalken.
  6. Zwei Herzen aus dem Teig ausstechen. Ein kleineres Herz aus Marzipan ausstechen.
  7. Ein Lebkuchenherz mit Milch bepinseln. Das kleinere Marzipanherz auflegen und mit dem Lebkuchenherz abdecken. Fest glatt drücken und ein weiteres Mal mit Milch bestreichen, bei 240 °C ungefähr 25-eine halbe Stunde backen.
  8. Eiklar-Spritzglasur zum Garnieren:
  9. Zwei Eiklar unter langsamer Beigabe des Puderzuckers (gesiebt) mit einem Holzlöffel bzw. mit der Küchenmaschine zu einer festen, leicht schaumigen Menge rühren Verschiedene natürliche Farben zum Einfärben der Glasur.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Lebkuchen Honigteig - Gefüllt mit Marzipan“

  1. anneliese
    anneliese — 25.11.2013 um 19:21 Uhr

    tolles Rezept

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Lebkuchen Honigteig - Gefüllt mit Marzipan