Leichte Bananenschnitten ohne Butter

Zutaten

Zubereitung

  1. Backofen auf Ober-/Unterhitze bei 180-200 °C vorheizen.
  2. Eier trennen. Schnee steif schlagen.
  3. Dotter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Mehl einsieben (dadurch wird der Teig besonders flaumig). Schnee unterheben.
  4. Auf mit Backpapier ausgelegtes höheres Backblech streichen und rasch damit ins Rohr. Ca. 15-20 Minuten backen, dabei den Teig im Auge behalten. Nicht zu lange im Rohr lassen, sonst trocknet der Biskuitteig aus.
  5. Inzwischen den Pudding laut Packungsanweisung zubereiten, jedoch nur die Hälfte an Milch verwenden. Puddingmasse unter Rühren auskühlen lassen (damit keine Haut entsteht).
  6. Topfen mit Vanillezucker und QimiQ cremig rühren, den erkalteten Pudding unterrühren und nach Geschmack noch zuckern.
  7. Den inzwischen ausgekühlten Teig mit Marillenmarmelade bestreichen und mit geschnittenen Bananen belegen.
  8. Creme gleichmäßig über die Bananenschicht streichen und mit einem Guss aus Schokolade oder Kakaoguss überziehen.
  9. Bis zum Verzehr kühl stellen.

Tipp

Für die kinderfreie Variante kann man den Teig vor dem Bestreichen auch noch mit Rum beträufeln. Wer den Teig schokoladiger mag, kann noch Kakaopulver hinzufügen. Beim Biskuitteig sind einem ohnehin keine Grenzen gesetzt.

Verwenden Sie gerne QimiQ?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Leichte Bananenschnitten ohne Butter

Ähnliche Rezepte

62 Kommentare „Leichte Bananenschnitten ohne Butter“

  1. Sweety01
    Sweety01 — 16.8.2015 um 13:07 Uhr

    sehr gut!

  2. annie08
    annie08 — 16.8.2015 um 12:49 Uhr

    Gut

  3. aerofit
    aerofit — 16.8.2015 um 10:23 Uhr

    Perfekt ohne Butter!

  4. Eneleh
    Eneleh — 15.8.2015 um 20:20 Uhr

    super Rezept

  5. linda1989
    linda1989 — 15.8.2015 um 18:58 Uhr

    lecker

  6. romeo59
    romeo59 — 15.8.2015 um 12:31 Uhr

    Sehr lecker

  7. sugret
    sugret — 14.8.2015 um 22:21 Uhr

    Lecker

  8. Irina♡
    Irina♡ — 26.4.2015 um 19:54 Uhr

    Ein tolles Rezept!Die bananenschnitten sind wirklich einfach zu machen und schmecken himmlisch :)

  9. linda1989
    linda1989 — 25.4.2015 um 19:55 Uhr

    klingt gut

  10. Lilly2008
    Lilly2008 — 25.4.2015 um 18:14 Uhr

    lecker Rezept

  11. Zuckerkatze
    Zuckerkatze — 24.4.2015 um 16:14 Uhr

    super rezept und ohne butter

  12. obelixxl1
    obelixxl1 — 24.4.2015 um 11:17 Uhr

    sieht gut aus

  13. heike80
    heike80 — 6.4.2015 um 16:46 Uhr

    Schmeckt super und schnell gemacht

  14. herzigerezepte
    herzigerezepte — 6.4.2015 um 12:33 Uhr

    schmeckt super

  15. Senior
    Senior — 5.4.2015 um 21:15 Uhr

    lecker

  16. Nadiiine
    Nadiiine — 5.4.2015 um 17:28 Uhr

    Supergut

  17. MJP
    MJP — 5.4.2015 um 11:13 Uhr

    Herrlich!

  18. anneliese
    anneliese — 4.4.2015 um 23:33 Uhr

    tolles Rezept

  19. liss4
    liss4 — 4.4.2015 um 21:47 Uhr

    lecker

  20. Cookies
    Cookies — 4.4.2015 um 17:20 Uhr

    Lecker

  21. Gast — 4.4.2015 um 16:55 Uhr

    gute Idee

  22. thereslok
    thereslok — 4.4.2015 um 16:26 Uhr

    tolles Rezept

  23. Essen_und_Trinken
    Essen_und_Trinken — 4.4.2015 um 14:04 Uhr

    Was ist QuimiQ? Und wie mache ich diesen Schokoüberzug?

    • evagall
      evagall — 24.4.2015 um 16:57 Uhr

      eine relativ weiche aber trotzdem schnittfeste Schokoglasur: gleiche Menge Qimiq Vanille und Schokolade im Wasserbad auflösen, über den Schnitten verteilen und kaltstellen

    • ilovechocolate
      ilovechocolate — 4.4.2015 um 23:51 Uhr

      hallo! quimiq ist eine art "bindemittel" und ersetzt rohe eier bzw gelatine. mache mein tiramisu immer damit und schmeckt super lecker! gibt es normal in jedem gut sortierten supermarkt. lass dich von der konsistenz nicht schrecken, ist relativ fest muss man gut aufschlagen sonst hast du klümpchen! gutes gelingen! :)

    • ilovechocolate
      ilovechocolate — 4.4.2015 um 23:52 Uhr

      achja und quimiq hat mit schlagobers nichts zu tun...

    • Marshmallow
      Marshmallow — 5.4.2015 um 08:36 Uhr

      laut offizieller Seite von Qimiq: QimiQ Classic Natur besteht aus 99% österreichischer Sahne (15% Fett) und 1% hochwertiger Speisegelatine.

    • ilovechocolate
      ilovechocolate — 5.4.2015 um 08:45 Uhr

      alles klar! aber die konsistenz ist eine ganz ganz andere. nicht wie flüssig wie obers sondern eben sehr fest. das meinte ich damit ;-)

    • zuckerschneckal
      zuckerschneckal — 4.4.2015 um 14:21 Uhr

      Hallo !Habe auch gerade das Rezept angeschaut:1) Quimiq ist ein Markennahme und (ich glaube) ist nichts anderes als Schlagobers - in diesem Fall mi Vanille - Geschmack2) Der Schoko-Überzug ist entweder geschmolzene Kochschokolade oder (einfacher) fertige Glasur z.B. von MannerBeides gibt es in allen Supermärkten zu kaufen

    • SandRad
      SandRad — 6.2.2016 um 12:44 Uhr

      Schlagobers mit Gelatine um genau zu sein ;)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Leichte Bananenschnitten ohne Butter