Salbei spülen. Filet spülen und abtrocknen. Mit ein klein bisschen Salz und Pfeffer würzen. Filet mit Salbeiblättern belegen und mit Speck umwickeln. Wacholderbeeren zerstoßen. Filet in eine ofenfeste Form füllen und mit Wacholder überstreuen. 150 g Butter erhitzen und über das Filet gießen.
Im aufgeheizten Backrohr (E-Küchenherd: 175 °C /Umluft: 150 °C Gas: Stufe 2) 45-50 min rösten. Nach etwa 15 min Bratzeit die Hälfte der klare Suppe aufgießen. Restliche klare Suppe nach und nach aufgießen. Schlagobers etwa 15 min vor Bratzeitende untermengen.
In der Zwischenzeit Erdäpfeln von der Schale befreien, abspülen und würfeln. In Salzwasser in etwa
20 Min. machen. Erdäpfeln abschütten und zerstampfen. Milch und 2 El Butter erwärmen. Zu den Erdäpfeln gießen und herzhaft unterziehen.
Mit Salz und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Fleisch herausnehmen. Die Sauce durch ein feines Sieb in einen kleinen Kochtopf gießen. Evtl. Etwas kochen und mit Saucenbinder binden. Sauce mit Senf, Pfeffer, Salz und Saft einer Zitrone nachwürzen.
Alles anrichten. Dazu schmeckt Vogerlsalat.
Super für viele Gäste Die Lendchen können Sie für viele Personen in einer großen Ofenpfanne kochen. Rechnen Sie je Person 175-225 g Filet.
Die restlichen Ingredienzien dementsprechend erhöhen. Die klare Suppe nur nach und nach aufgießen, damit die Sauce nicht zu dünn wird.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!