Für die Lepinje das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Germ hineinbröseln, Olivenöl und Milch dazugeben. Nun noch Zucker und Salz hinzufügen. Zu einem glatten, nicht zu festen Teig verkneten und zugedeckt rasten lassen. Ist der Teig zu fest, etwas Wasser dazugeben (max. 6 EL). Den Brotteig an einem warmen Ort zu gedeckt 40 Minuten gehen lassen.
Das Arbeitsbrett mit Mehl ausstreuen und den Teig dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher oder großen Glas Kreise ausstechen (Ø ca. 8 cm). In jeden Kreis einen langen Schlitz schneiden, aber nicht ganz durchschneiden. Mit einem Tuch abdecken und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Reichlich Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Lepinje auf beiden Seiten goldbraun backen.
Tipp
Lepinje sind eine fantastische Beilage für Gegrilltes. Besonders zu Cevapcici, Lamm am Spieß oder Pljeskavica passt dieses köstliche kroatische Brot.
Kann man dieses Rezept auch mit Trockengerm machen? Wieviel müsste man davon nehmen?
Nina Dusek — 26.6.2020 um 13:59 Uhr
Liebe Doris Martin! Natürlich können Sie auch Trockengerm dafür verwenden. Eine Packung Trockengerm entspricht einem halben Würfel Germ. Kulinarisch Grüße
chrisi0303 — 4.1.2016 um 10:45 Uhr
lecker
Illa — 15.12.2015 um 17:56 Uhr
genial!
Luni — 30.10.2015 um 13:00 Uhr
Spitze!!
Baramundi — 29.9.2015 um 08:18 Uhr
schmeckt
Wuppie — 12.9.2015 um 13:21 Uhr
werde ich probieren
Helmuth1 — 17.2.2015 um 22:58 Uhr
schmeckt eben mit Cevapcici einmalig. Dann noch Ajva dazu und das Gericht ist perfekt
Muß ich probieren
Kann man dieses Rezept auch mit Trockengerm machen? Wieviel müsste man davon nehmen?
Liebe Doris Martin! Natürlich können Sie auch Trockengerm dafür verwenden. Eine Packung Trockengerm entspricht einem halben Würfel Germ. Kulinarisch Grüße
lecker
genial!
Spitze!!
schmeckt
werde ich probieren
schmeckt eben mit Cevapcici einmalig. Dann noch Ajva dazu und das Gericht ist perfekt
wird probiert
sehr schmackhaft!
sehr schmackhaft!
Gefällt mir sehr gut!