125 g Zucker mit ein Achtel Liter Wasser 5 bis 7 min blubbernd machen, so dass ein Zuckersirup entsteht. Den Kochtopf von dem Küchenherd nehmen.
Während der Zucker kocht, die Schale von 2 Limetten fein abraspeln und alle Limetten ausdrücken. 1 El Saft zur Seite stellen und ein Achtel Liter abmessen.
Eidotter mit den Quirlen des Mixers auf höchster Stufe aufschlagen, dabei erst einmal tropfenweise, dann im dünnen Strahl den noch heissen Zuckersirup zugiessen. Rühren, bis eine weissliche, cremige Menge entstanden ist. Als nächstes ein Achtel Liter Limettensaft und die Limettenschale unterziehen. Die Quirle des Mixers gut putzen und die vorgekühlte Schlagobers steif aufschlagen.
1/3 dem Schlagobers mit einem Quirl unterziehen, den Rest mit einem Spatel unter die Eimasse heben. In eine Timbalform (1 Liter Inhalt) befüllen und wenigstens für 4 Stunden in das Gefrierfach stellen. Am besten nach 30 und nach 60 min noch einmal herzhaft mit dem Quirl verrühren.
In der Zwischenzeit die Himbeeren entfrosten, ein paar zum Garnieren zur Seite legen, den Rest durch ein Sieb aufstreichen. Mit den übrigen 50 g Zucker und dem übrigen 1 El Limettensaft durchrühren. Die Pistazien grob hacken.
Vor dem Servieren das Parfait ein klein bisschen antauen, auf einen großen Teller stürzen. Etwas Sauce über das Parfait laufen, mit den Pistazien und zur Seite gestellten Himbeeren garnieren. Die übrige Sauce extra zu Tisch bringen.
da
sich die Wasser- und Fettphase trennen und dadurch die Limettenschale mit dem Wasser zu Boden sinkt.