Die Linsen eine Nacht lang in ausreichend Wasser einweichen und abrinnen. Die Schalotten von der Schale befreien, würfeln. 2 El Butter in einem Kochtopf zergehen, Schalotten darin anschwitzen, die Linsen hinzfügen und mit mehr als der Hälfte des Geflügelfonds aufgiessen. Lorbeergewürz, Knoblauch und den Speck zu den Linsen Form. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 1 Stunde weich machen, dazwischen immer wiederholt ein kleines bisschen Geflügelfond aufgießen. Anschliessend 3 Schöpflöffel Linsen entnehmen und mit dem restlichen Fond zu einem Püree verquirlen. Porree, Sellerie und Karotte reinigen bzw. Schälen und fein würfeln, in einem Kochtopf mit 1 El Butter mit ein kleines bisschen Thymian, Salz und Pfeffer anschwitzen und mit ein kleines bisschen Geflügeljus löschen. Als nächstes dieses Gemüse gemeinsam mit den pürierten Linsen zu den restlichen Linsen Form und mischen und mit Geflügelbrühe bzw. -jus zur richtigen Konsistenz bringen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Zum Schluss Balsamicoessig jeweils nach Säurebedarf und Wohlgeschmack dazugeben. Die Butter für die Nussbutter in einem Kochtopf braun zerrinnen lassen. Blattpetersilie klein hacken. Eintopf mit Nussbutter nachwürzen, Petersilie über den Eintopf streuen. Die Frankfurter Würstchen erwärmen, in den Teller geben und den Linseneintopf eingiessen und zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!