Linsenlaibchen mit Joghurtdip

Diese proteinreichen Linsenlaibchen sind außen knusprig, innen würzig und begleiten perfekt einen cremigen Joghurtdip. Das einfache, vegetarische Gericht ist ballaststoffreich und sättigend – perfekt als Hauptspeise oder Meal-Prep für unterwegs.

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Linsenlaibchen mit Joghurtdip zunächst die Linsen in einem Sieb abbrausen und in die kochende Brühe in einen Topf geben. Darin ca. 15 Minuten weich garen. Währenddessen die Pilze putzen und klein schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit den Frühlingszwiebeln und den Pilzen in einem Esslöffel heißem Öl 1 bis 2 Minuten anschwitzen. Von der Hitze nehmen.
  2. Die Linsen abgießen, gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Leicht abkühlen lassen, dann mit dem Gemüse, dem Ei, Salz, Paprika und Pfeffer verkneten. So viele Brösel untermischen, bis die Masse gut formbar ist. Daraus 8 bis 12 Laibchen formen und portionsweise in einer heißen Pfanne im übrigen Öl pro Seite 3 bis 4 Minuten goldbraun braten.
  3. Für den Dip den Joghurt mit dem Schnittlauch cremig rühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Linsenlaibchen mit dem Joghurtdip servieren.

Tipp

1. Kann ich die Linsenlaibchen auch einfrieren?
Ja, sowohl ungebraten als auch fertig gebraten lassen sich die Laibchen gut einfrieren. Zum Servieren einfach in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen.

2. Welche Linsen sind am besten geeignet?
Rote oder braune Linsen eignen sich besonders gut, da sie beim Kochen leicht zerfallen und die Masse gut binden.

3. Was kann ich als Ersatz für Ei verwenden?
Als Ei-Ersatz kannst du Leinsamen-Gel oder Haferflocken mit etwas Wasser verwenden – ideal für vegane Varianten.

4. Wie wird der Joghurtdip besonders aromatisch?
Ein Schuss Zitronensaft, frische Kräuter wie Minze oder Petersilie sowie etwas Knoblauch sorgen für ein intensives Aroma.

5. Welche Beilagen passen zu Linsenlaibchen?
Ideal sind frische Salate, Ofengemüse oder ein Couscous-Salat

 

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Linsenlaibchen mit Joghurtdip

Ähnliche Rezepte

11 Kommentare „Linsenlaibchen mit Joghurtdip“

  1. hertaalexandra
    hertaalexandra — 26.9.2018 um 17:23 Uhr

    gut anziehen lassen und vor den braten in Brösel wenden

  2. hkocht
    hkocht — 27.9.2018 um 11:43 Uhr

    mit feuchten händen formen

  3. erkocht
    erkocht — 27.9.2018 um 11:13 Uhr

    in mehl wenden

  4. Calluna
    Calluna — 29.9.2023 um 17:07 Uhr

    Ich habe einfach etwas mehr Semmelbrösel und ein zusätzliches Ei und genommen und den Teig ca. 10 Min. stehen lassen. Mit feuchten Handschuhen konnte ich dann perfekte Laibchen formen, die übrigens allen sehr gut geschmeckt haben

  5. Cfl79
    Cfl79 — 26.4.2020 um 09:13 Uhr

    lang genug rasten lassen

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Linsenlaibchen mit Joghurtdip