Maccaroniauflauf mit Erbsen und Schinken

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Nudelgericht für jeden Anlass:
  2. Ein typisches Lieblingsgericht aus unserer Kindheit. Schade, dass es offenbar aus der Mode ist. Dabei ist es herzerwaermend und macht obendrein kaum Mühe. Man kann alles zusammen wunderbar vorbereiten: Maccaroni machen, Schinken in Würfel schneiden, Käse raspeln, Eier, Milch und Schlagobers mixen, würzen. Und dann schliesslich alles zusammen mit blanchierten Erbsen vermengen und in eine flache Gratinform befüllen und backen, bis der Auflauf eine schöne, goldene Kruste bekommen hat. Dazu ein grüner Blattsalat - und schon werden Kindheitserinnerungen wach. Apropos: genauso eine fabelhafte Entrée, wenn das Hauptgericht sehr leicht ist, bspw. wenn es Fisch gibt. Und außerdem: Man kann die Ingredienzien genauso in Portionsförmchen gleichmäßig verteilen, eine hübsche und praktische Idee, wenn nicht alle zur selben Zeit am Tisch sitzen können, dann bekommt der Nachzuegler seine kleine Extraprivatform ...
  3. Die Maccaroni in kochend heissem, gesalzenem Wasser al dente machen. In der Zwischenzeit Schinken würfeln, die Eier mit Milch und Schlagobers mixen, dabei mit Pfeffer, Salz, Worcestershiresauce, Cayennepfeffer, Muskatnuss und Zitronenschale würzen. Die fein gehackten Küchenkräuter unterziehen.
  4. Die Nudeln abschütten, kurz abschrecken (in diesem Fall ist das, was sonst als Todsünde gilt, erlaubt!) und mit den Erbsen, den Schinkenwürfeln und dem Käse in einer Gratinform vermengen. Die Maccaroni vor allem an der Oberfläche hübsch anordnen, dann die verquirlte, herzhaft gewürzte Eiermilch aufgießen. Sie sollte bis an die Oberfläche anbieten. ein paar Butterflocken obendrauf Form.
  5. Das Gratin im 200 Grad heissen Herd in etwa 20 bis 25 min backen, bis das Ganze gestockt und das Gratin durch und durch heiß ist. Nach der Hälfte der Bratzeit vielleicht noch ein kleines bisschen geriebenen Käse auf den Auflauf streuen.
  6. Servieren: In der Form auf den Tisch bringen. Und dazu unbedingt eine große Backschüssel grünen Blattsalat.
  7. Getränk: ein kräftiger Grauburgunder von der Nahe oder evtl. ein fruchtiger Spätburgunder von dem Kaiserstuhl.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Maccaroniauflauf mit Erbsen und Schinken“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Maccaroniauflauf mit Erbsen und Schinken