Magenbrot

Zutaten

Zubereitung

  1. Honig und Zucker in einer Bratpfanne unter Rühren auf 60 °C erwärmen (unbedingt mit Thermometer prüfen).
  2. Alle übrige Ingredienzien - außer Hirschornsalz und Milch - in einer Backschüssel vermengen; Hirschhornsalz mit dem Milch anrühren, mit der Honiglösung dazugeben, das Ganze zusammenfügen und kurz durchkneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur eine Nacht lang stehen.
  3. Den Teig in 8 Teile (bezogen auf 1 Rezept) schneiden, diese mit den Händen zu 2 cm dicken Röllchen formen und mit wenigstens 4 cm Abstand auf mit Backtrennpapier belegte Backbleche legen. Ca. 15 min in der Mitte des auf 180 °C aufgeheizten Ofens backen.
  4. Nach dem Abkühlen diagonal in 2 cm dicke Scheibchen schneiden.
  5. Für die Glasur, Zucker mit Wasser unter Rühren zum Kochen bringen, etwa 2 bis 3 Min. unter Rühren weiterkochen. Die zerbröckelte Schoko dazugeben und aufschmelzen.
  6. ein Viertel der Magenbrotstücke in eine ausreichend große Schüssel geben, unter Wenden mit ca. ein Viertel der siedenden Glasur beträufeln, so dass die Magenbrotstücke gut belegt werden. Auf Backtrennpapier gleichmäßig verteilen. Mit dem übrigen Gebäck auf der Stelle verfahren.
  7. Beachten: zu schmale Glasur überzieht das Magenbrot schlecht; dann wiederholt machen. Zu dicke Glasur bröckelt auf der Stelle: mit Wasser leicht verdünnen und wiederholt erwärmen.
  8. Magenbrot in einer verschliessbaren Dose behalten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Magenbrot“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 14.7.2024 um 09:35 Uhr

    schmeckt wunderbar

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.