(*) http://www. Lecker-backen. De/torten/mailandertorte. Html
Eier mit Zucker zu einer weisslichen Kreme aufschlagen. Butter dazugeben und unterziehen. Mehl sieben und mit der abgeriebenen Zitronenschale und dem Salz darunterarbeiten. Das gesamte eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Zweidrittel des Teiges in etwa 3 mm dick auswalken und ein Rundes Backblech (Durchmesser 24 cm) damit ausbreiten. Marmelade auf den Teigboden gleichmäßig verteilen.
Aus dem übrigen Teig kleine Herzen ausstechen und diese überlappend am Teigrand anordnen, dass ein erhöhter Abschluss entsteht. Mit den übrigen Herzen auf der Torte ein Kreuz anordnen.
Den Teig zweimal mit verquirlten Eigelben bestreichen.
Den Herd auf 160 °C vorwärmen und in etwa eine halbe Stunde backen.
Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz cremig rühren. Die Eier der Reihe nach hinzfügen und unterziehen. Das Mehl mit dem Kakaopulver und dem Backpulver vermengen, sieben und löffelweise unter den Teif rühren. Zum Schluss die Milch unterziehen.
Eine Tortenspringform einfetten, mit Mehl ausstäuben und den Teig einfüllen. Die Oberfläche glattstreichen und im aufgeheizten Backrohr auf der 2. Leiste von unten backen. Den Kuchen ein kleines bisschen abkühlen, auf der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen.
Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Eier trennen. Die Eidotter mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker cremig aufschlagen. Den Orangensaft und den Amaretto darunterrühren. Die Gelatine auspressen, bei geringer Temperatur zerrinnen lassen und unter die Eigelbmasse rühren. Das Eiklar mit dem übrigen Zucker zu steifem Schnee aufschlagen. Das Schlagobers ebenfalls steif aufschlagen. Wenn die Eigelbcreme anfängt zu gelieren, Schnee und Schlagobers der Reihe nach vorsichtig unterziehen.
Den Kuchen einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden mit einem Drittel der Amarettocreme bestreichen und mit dem 2. Boden bedecken. Etwas glatt drücken. Die Torte rundum mit der übrigen Krem bestreichen und im Kühlschrank fest werden. Zum Schluss mit Kakao und Staubzucker bestäuben.
lecker