Mangoldröllchen mit Ziegenkäse

Zutaten

Zubereitung

  1. Horst Lichter verwendet für seine Entrée eine Alternative für alle, die keinen Spinat mögen: Mangold. Man nennt dieses Gemüse ebenso die "Innere Sonnenbrille des Menschen" , denn es soll gegen Grauen Star helfen.
  2. 1. Mangold abspülen und kurz in kochend heissem Salzwasser blanchieren, herausnehmen und abgekühlt abschrecken. Schalotten und Knoblauchzehe schälen.
  3. Die Schalotten in grobe Stückchen, den Knoblauch in feine Stückchen schneiden.
  4. 2. Die Schale der Limette abraspeln. Olivenöl und 20 Gramm Butter erhitzen. Schalotten, Knoblauch und die abgeriebene Schale der Limette andünsten. Den in ein wenig dickere Scheibchen geschnittenen Parmaschinken darin von beiden Seiten anbraten. Mangoldblätter auslegen und auf jedes Blatt einen mit Parmaschinken eingewickelten Ziegenkäse legen. Schalotten und Knoblauch gleichmässig darüber gleichmäßig verteilen. Mit einem Hauch von Muskat, Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Danach die Mangoldblätter zu einem Täschchen einwickeln, vielleicht mit Zahnstochern anfügen.
  5. 3. In derselben Pfanne übrige Butter aufschäumen und die Mangoldtaschen darin von beiden Seiten circa jeweils zwei Min. rösten.
  6. Die Mangoldtaschen in der Mitte durchschneiden und auf Tellern anrichten. Nochmals in derselben Pfanne die Salbeiblätter kurz andünsten. Die Schale der Zitrone abraspeln und die Mangoldtaschen damit überstreuen. Die Salbeiblätter auf den Mangoldtaschen drapieren.
  7. Tipp:
  8. Sehr schmackhaft dazu schmeckt frisches Baguette !
  9. Unser Tipp: Verwenden Sie den jungen, zarten Spinat vom Bauernmarkt!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Mangoldröllchen mit Ziegenkäse“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 31.7.2024 um 17:01 Uhr

    ein wahrer Gaumenschmaus

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Mangoldröllchen mit Ziegenkäse