Marinierte Lammhüfte

Zutaten

Zubereitung

  1. Petersilie, Basilikum und Thymianblättchen mit Balsamicoessig, Olivenöl, Senf und frisch gemahlenem Pfeffer vermengen.
  2. Die Lammhuft von Fettstellen befreien und mit der Marinade bestreichen. Zugedeckt im Kühlschrank vier Stunden ziehen.
  3. Vor dem Grillieren die Huftstuecke leicht mit Salz würzen. In genügend Abstand von der Glut derweil dreissig bis fünfunddreissig Min. rösten, dabei ein paarmal auf die andere Seite drehen. Vor dem Aufschneiden fünf bis zehn Min. in Folie verpackt ruhen.
  4. Als Zuspeise Folienkartoffeln mit Sauerrahmsauce (aus Crème fraîche bzw. saurem Salz, Pfeffer, Halbrahm, wenig Olivenöl, vielleicht einigen Tropfen Saft einer Zitrone und wenig zerdrücktem Knoblauch) zu Tisch bringen.
  5. Lammhuft - Die Lammhuft stammt aus dem Gigotstueck. Das Fleisch ist zart und mager, und dessen Wohlgeschmack widerspiegelt wie kein anderes Fleisch die Art der Weiden und das Klima, in dem das Tier gehalten wurde. Lammfleisch verlangt in jedem Fall nach intensiven Gewürzen und einer "starken" Vorbereitung wie Braten oder Schmoren im Herd oder auf dem Bratrost. Sie das Fleisch nach der Vorbereitung noch zehn bis fünfzehn min in einer Aluminiumfolie ruhen, damit sich der Saft ein weiteres Mal im ganzen Stück gleichmäßig verteilen kann; so lässt es sich ebenso besser zerlegen. Finden Sie keine Huft, so wählen Sie Lammrücken, dessen Vorbereitung ein klein bisschen schneller geht, da das Fleisch noch ein klein bisschen zarter ist.
  6. Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Marinierte Lammhüfte“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Marinierte Lammhüfte