Die Fischhaut ein paarmal mit einem scharfen Küchenmesser einschneiden.
1. Die Gewürze in einen Combimax Form, zerstoßen und das Öl sowie ein klein bisschen Saft einer Zitrone durch die Deckelöffnung hinzfügen.
2. Das Fischfilet mit Salz würzen, und die Hautseite mit der Marinade einpinseln. Mindestens 15 Min. einmarinieren.
3. Eine Antihaft-Bratpfanne erhitzen, das Öl einfüllen und das Fischfilet mit der Hautseite nach unten darin anbraten. Die Bratpfanne von der Kochplatte nehmen, den Fisch auf die andere Seite drehen und für ein klein bisschen 5-10 min in den auf 90 °C aufgeheizten Herd schieben.
4. Von den Zuckerschoten die Enden abknipsen und in kochend heissem Salzwasser in wenigen Min. al dente machen. Auf das Brühsieb sch tten und darin auf der Stelle in eiskaltes Wasser tauchen. Abtropfen.
5. Die Zwiebel kleinwürfelig schneiden und in der Butter glasig d nsten. Die Zuckerschoten hinzfügen, mit ein klein bisschen Gemüsesuppe beträufeln und mit Kerbel und Pfeffer überstreuen. Kurz durchschwenken.
6. Das Fischfilet diagonal halbieren und mit dem Gemüse auf zwei vorgewärmte Teller gleichmäßig verteilen. Pro Person in etwa 280 Kalorien
Ein fruchtiger, eleganter Südtiroler Weissburgunder ist das passende Schl ckchen zu diesem knusprig gebratenen Fischfilet und den zarten Zuckerschoten.
Seit über 100 Jahren wird Weissburgunder in Südtirol gepflanzt, und heute sind diese frischen Weißweine, die durch ihre zarten Fruchtaromen und ihre angenehme, gediegene Fülle die weisse Hauptrebsorte in Südtirol. Weissburgunder passt nicht nur zu Fisch, er wird ebenfalls gerne als erfrischender Aperitif serviert. Hauptanbaugebiet in Südtirol für Weissburgunder ist das Überetsch und das Südtiroler Unterland. Anmerkungen
Köstlich schmeckt auch Lachs auf diese Weise zubereitet. Allerdings ist das saftige Lachsfleisch fettreicher und darum auch kalorienreicher.
100 g Lachsfilet / 202 Kalorien
100 g Kabeljau / 73 Kalorien
100 g Heilbutt / 101 Kalorien Gewürze sind gerade bei einer leichten Küche unerlässlich, zum einen weil man damit Salz einsparen kann, anderseits regen die Gewürze die Speichelproduktion und darum die Verdauung an.
Die Auswahl an Gewürzen wird durch die Einflüsse fremdländischer Küchen immer grösser. Probieren und kombinieren Sie.
Die Aromen der Gewürze "verduften" mit der Zeit , vor allem wenn die Gew rze gemahlen sind. Gerade in einem kleinen Haushalt ist das ein Problem, da man von manchen Gewürzen, wie z. B. Kreuzkümmel beziehungsweise Neugewürz immer nur sehr kleine Mengen benötigt.
Ideal ist es darum, sich die Gewürze wenn möglich ungemahlen zu kaufen und sie bei Bedarf entweder frisch zu raspeln, z. B. Muskatnuss oder evtl. im M rser fein zu zerstoßen - wie bei dem heutigen Fischrezept. Machen sie ab und zu eine Razzia im Gewürzschrank und werfen sie berfaellige Gewürze weg. Das Verfallsdatum ist häufig auf den Packungen angegeben, wenn nicht, vertrauen sie Ihrer Nase. Info über Antihaft-Bratpfanne
Während früher die beschichteten Bratpfannen nur eine relativ kurze Lebensdauer hatten , da sie äusserst kratzempfindlich waren, ist die neue Pfannengeneration deutlich widerstandsfähiger.
In den neuen Protectal Bratpfannen kann man ausgezeichnet ohne beziehungsweise mit nur wenig Fett rösten, ohne dass das Gargut anklebt. Sie sich leicht
Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!